Machen überlegene Korrosionsbeständigkeit des Titans zum Meerwasser und hochfeste es seiend die besten Materialien für Entsalzenindustrie in diese Jahre. Es gibt zwei Basistechnologiekategorien für Entsalzensysteme: Membranprozesse (hauptsächlich Umkehr-Osmose) und thermische Destillation (Verdampfung). Thermische Destillation wird in drei Vorkategorien ausgebrochen: mehrstufige Schnellverdampfung (MSF), Mehrfachverdampfung (MED) und mechanische Dampfkompression (MVC). Titan findet die meisten seinen Anwendungen in der thermischen Destillationskategorie, verwendet für Schläuche, Ventile und Plattenwärmetauscher. Durch Kontrast hat Titan nur begrenzte Nutzung in den Umkehr-Osmose-Systemen, hauptsächlich in den Pumpenköpfen.
Thermische Destillation ist die Hauptentsalzentechnologie, die im Mittlere Osten eingesetzt wird. Die Destillations-Entsalzenprojekte der Welt zwei größten thermischen gelegen in Saudi-Arabien. Die Entsalzungsanlage Ras Al-Khairs MSF, im Jahre 2014 abgeschlossen, erfordert 6.000 metrische Tonnen des Titans, stellte 1 Million Kubikmeter pro Tag (m3/day) Wasser zu den 3,5 Millionen Menschen Saudi-Arabiens in Riad-Region und in zusätzlichen 25.000 m3/day Versorgung zu Aluminiumkomplex Ma'aden zur Verfügung. Dreißig Prozent des dieses Ertrages der Anlage wurden durch Umkehr-Osmose produziert. Die Anlage Yanbu 3 MSF, im März 2016 abgeschlossen, geliefert 550.000 m3/day Wasser an fast 2 Millionen Menschen in der Industriestadt von Yanbu und die nahe gelegene Medina-Region. Jede Entsalzungsanlage in Saudi-Arabien verwendete zwischen 5.000 und 6.000 metrischen Tonnen des Titans. Entsalzen ist ein mäßiger Markt des industriellen Wachstums für Titan, mit typischer jährlicher Nachfrage von herum 500 metrischen Tonnen.
Für thermisches Entsalzen wurde MSF-Technologie für großen Schläuche des Außenseitedurchmessers (Od) (über 40mm) und lange Rohre spezifiziert (über 20m). Rohre für MED sind näher an Kraftgenerierungsrohren, mit einem Od von 25mm und Länge um Rohre 13m.Heat-transfer sind das Herz des MSF-Prozesses und dass MSF-Anlagen gewöhnlich eine zuverlässige, 40-jährige Lebensdauer anbietet. MSF hat gewöhnlich einen Betriebsbereich mehr als 110 C (230 F). Titan gilt als das beste Material für diese Technologie in Saudi-Arabien und konkurriert gegen kupfernes/Nickel und Aluminium/Messing. Was MED anbetrifft, Meerwasser wird gesprüht auf die Außenseite von Titanrohren und Dampf wird innerhalb des Rohrs kondensiert. Da der Name vorschlägt, gibt es mehrfache Stadien der Verdampfung und der Kondensation im MED-Prozess. In MED werden die Speisewasservorwärmer und abschließende der Kondensatorschläuche vom Titan hergestellt. Der Betriebsbereich für MED ist 65 bis 75 C (150 bis 170 F). Für MFS kann Titan 0.7mm für Rohrwände erreichen, während in MED das Ziel, 0.4mm zu erzielen ist. Alle thermischen Entsalzungsanlagen werden mit Kraftwerken kombiniert, wenn Abdampf von der Turbine die Energiequelle für Entsalzen ist. Infolgedessen ist richtige Beseitigung dieses flowback Wassers problematisch. Thermisches Entsalzen kann verwendet werden, um das flowback Wasser aufzuräumen und erlauben, dass es für ein anderes fracking Projekt wiederverwendet wird. Es schuf einen neuen Markt für Entsalzentechnologie. Titan ist offenbar das Material der Wahl für diese Anwendung.