GR1 GR2 GR7 GR9 Titangeschweißtes Rohr ASTM B337 für Wärmetauscher

Herkunftsort China
Markenname CHANGSHENG
Zertifizierung ISO9000:2015
Modellnummer Gr1 Gr2 Gr7 Gr9
Min Bestellmenge 100 kg
Preis According to quantity
Verpackung Informationen Die Anforderung der Kunden
Lieferzeit 10 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit 300 Tonnen pro Monat

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.

whatsapp:0086 18588475571

Wechat: 0086 18588475571

Skype: sales10@aixton.com

Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.

x
Produktdetails
Anwendungsfelder Luft- und Raumfahrt, Medizin, Marine Größe Anpassbar
Versorgungs-Firma Baoji-Stadt Changsheng Titanco. Artikel ASTM B337/338 Titangeschweißtes Rohr
Oberflächenbearbeitung Polstert Stärke Hohe Festigkeits-Gewichts-Verhältnis
Technik mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm Typ Nahtloses Titanrohr
Verarbeitung Prozess der Rollziehung Länge Anpassbar
Hervorheben

GR7 Titanschweißröhre

,

Geschweißtes Titanrohr Gr9

,

GR1 Schweißröhrchen aus Titan

Hinterlass eine Nachricht
Produkt-Beschreibung

GR1 GR2 GR7 GR9 Titangeschweißtes Rohr ASTM B337 für Wärmetauscher

 

Standard:ASTM B337/B338

Material: gr1, gr2, gr7, gr9, gr12

OD-Größe: 5 mm über

Anwendung: Wärmetauscher

 

Produkteinführung

 

Die anfänglichen Investitionskosten für geschweißte Titanröhrchen sind im Vergleich zu herkömmlichen Stahlrohren in der Tat höher.Die verlängerte Lebensdauer und die reduzierte Wartungsfrequenz von geschweißten Titanröhren können den Anfangsaufwand ausgleichen.

Die Verwendung von Gr2-Wärmetauscherröhren in Pipeline-Systemen kann die Wartungskosten senken, die Produktivität erhöhen und die Gewinnspanne erhöhen.Diese Rohre werden hauptsächlich in Kondensatoren und Wärmetauscher hergestellt, findet Anwendung in Sektoren wie Meerwasserentsalzung, petrochemische Industrie und Energieindustrie.

In besonders korrosiven Umgebungen ist die Verwendung von geschweißten Titanröhren von entscheidender Bedeutung, um den reibungslosen Betrieb der Geräte zu gewährleisten und die Zeit für die Wartung und die Häufigkeit der Wartung zu minimieren.

 

Spezifikation

Material Herstellungsprozess Verarbeitender Staat Durchmesser [mm] Normen
Gr1, Gr2, Gr7, Gr11, Gr12, Gr17, Nickel, Niob, Molybdän Kaltgewalzt Kaltgewalzt, gegossen

Φ3-273

L:9m (maximal)

ASTM B337

ASTM B338

ASTM B861

Gr1, Gr2, Gr7, Gr11, Gr12, Gr17, Nickel, Niob, Molybdän mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm

>Φ5

L:15m (maximal)

ASTM B862

 

 

Titangeschweißte Rohre werden mit üblichen Außendurchmessern (OD) angeboten, darunter 16 mm, 19,05 mm, 22 mm, 25,4 mm, 32 mm und 38 mm. Die üblichen Dicken reichen von 0,5 mm bis 1,5 mm, in Schritten von 0,1 mm,eine Auswahl an Abmessungen für verschiedene Anwendungen.

 

Zusätzlich zu den herkömmlichen runden Rohren können auf Wunsch der Kunden eigene quadratische und rechteckige Titanröhren zur Verfügung gestellt werden, so dass bei Bedarf spezielle Anbauten möglich sind.

 

Neben Titan liefern wir auch Nickel- und Nickellegierte Schweißrohre mit Durchmessern von DN80 bis DN1200 sowie andere Spezialmetalle,mit einer breiten Palette von Materialien für verschiedene industrielle Bedürfnisse.

 

Titangeschweißte Rohre werden aufgrund ihrer hohen Festigkeit, überlegener Korrosionsbeständigkeit und angemessener Wärmeleitfähigkeit häufig in Wärmetauschern verwendet.Bei der Herstellung dieser Rohre werden verschiedene Schweißtechniken wie das Schweißen mit Tungsteninertgas (TIG) angewandt., Plasmaschweißen und Elektronenstrahlschweißen, um robuste und hochwertige Verbindungen zu gewährleisten.

 

Bei der Auswahl eines geschweißten Titanrohrs für den Einsatz in Wärmetauschern sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen, um die Kompatibilität und optimale Leistung zu gewährleisten.Stärke, und Legierungszusammensetzung, wobei Gr2 und Gr12 die am häufigsten verwendeten Titanlegierungen für solche Anwendungen sind.

 

Die Oberfläche und die Sauberkeit der Rohre sind entscheidend, da sie unmittelbar den Wirkungsgrad des Wärmetauschers beeinflussen.Außerdem, ist es wichtig, die mechanischen Eigenschaften der Rohre, einschließlich ihrer Zugfestigkeit, Dehnbarkeit und Härte, zu bewerten, um sicherzustellen, dass sie die für die Anwendung erforderlichen Spezifikationen erfüllen..